Es gibt genügend Gründe im Alltag zu verzagen und "an der Menschheit" zu verzweifeln. Und das auch nicht erst „seit dem Virus". Menschen mussten immer wieder nach Quellen der Kraft und der Inspiration suchen, um handlungsfähig zu bleiben.
Humor ist eine unserer wesentlichsten Kraftquellen, wenn er von der Fähigkeit speist, im Lebenswitz die Lebenslust zu entdecken, d.h. von der Fähigkeit, dem Leben ins Auge zu schauen, es in uns zu spüren.
In diesem Seminar geht es um menschliche und berufliche Grundfragen. Auf spielerische Art wollen wir das Zusammenspiel körperlicher, emotionaler und mentaler Prozesse herstellen mit Hilfe von Theater, Tanz und Bewegung. Mit den Methoden des Clowns und des Narren entwickeln wir ein lebendiges Bild für die Wünsche unseres Herzens.
Dieses Seminar ist besonders gedacht für Menschen, die gerade am Anfang des Jahres einen Humorimpuls für ihre spielerische Seite suchen. Für die Teilnahme brauchst Du noch keine Erfahrungen mit Theater oder Clown, auch wenn es nicht schadet. Am Ende hast Du eine bessere Ahnung davon, was Deinem humorvollen Spielraum gut tun würde. Das Seminar will Dir zumindest einige erlebnisreiche Erfahrungen des humorvollen Umgangs vermitteln, gerade in diesen Zeiten und gerade online
Humor ist die Fähigkeit, sich zu lösen, indem wir die Gegenwart mit allen Hindernissen umarmen und uns vertrauensvoll der Ungewissheit des Augenblicks als unsere Inspiration zuwenden. Gelöst und ermutigt geht es in den Alltag!
Methoden
Praktische und theoretische Vermittlung der Grundlagen des Humors als Mittel zum Lebenswandel
Zusammenspiel mit anderen Teilnehmer*innen, „im Raum" wie auch „auf der Bühne".
Alle Methoden sind online gut durchführbar. Du wirst dich wundern!
Informationen
Was Du fürs Seminar brauchst:
• Genügend Raum zum Spielen: Arme ausstreckbar in alle Richtungen. Leichte Kleidung.
• Technische Voraussetzungen: Laptop oder PC mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern, stabile Internetverbindung
Spezieller Hinweis für online-Seminare:
Termin und Zeiten:
Start: Donnerstag, 14.01.2021 / Ende: Sonntag, 17.01.2021
Zeiten: Do. 19.00-20.30; 21.00-22.00/Fr.-Sa. jeweils 10.00-11.30h; 12.00-13.30h/15.00-16.30h; 17.00-18.30h/So. 10.00-11.30; 12.00-13.30h
Das Seminar im Einzelnen:
Donnerstag, 14.01.2021:
Die Grundzüge des Clownspiels als Methode, den persönlichen Raum als Spielraum zu erleben.
Umgang mit der roten Nase.
Freitag. 15.01.2021:
Die Seele ist eine Null – sie braucht Freiraum, Spielraum, Beziehungsfähigkeit und Entscheidungskraft.
Übungen zur Stärkung des körperlichen und stimmlichen Ausdrucks.
Entdeckung der eigenen spielerischen Fähigkeit und wie Dein Humor zum Ausdruck kommt.
Wie sich die Welt zusammensetzt: Die Welt und Sichtweise vom Clown und Narren.
Angleichen, Aktion/Reaktion, Ja und Nein, 100%-360°, Wiederholen und Verstärken und die Befreiung der Wahrnehmung.
Samstag, 16.01.2021:
Mit dem „Ernst des Lebens“ und Lebensgrundfragen spielen:
Woran messe ich Erfolg? Wie verstelle ich mir selbst den Weg?
Was ist kreatives Scheitern? Stelle ich mein Licht unter den Scheffel?
Wieso drehe ich mich im Kreis?
Die Grundgegensätze
Was ist wirklich Dein Ernst? Der Spielraum, den Du brauchst.
Der Esel kennen lernen und seine Kraft in Spiel umsetzen:
Sonntag, 03.01.2021:
Was begeistert Dich wirklich? Ein Blick auf Deinen Weg im Einklang mit dem, was Dich begeistert und mit Humor.
Verschiebung der Perspektive: Persönliche Hindernisse als „Spielmaterial" erkennen.
„Den Esel umarmen" als heilsamer Weg, eine andere Sicht auf sich und den Alltag zu gewinnen und sich aus einem Kreislauf des „stabilen Scheiterns“ löse.
Anwendung auf die eigenen Lebens- und Spielsituation in Bezug auf die eigenen Spielräume und Prägungen.
Methoden
Praktische und theoretische Vermittlung der Grundlagen des Humors als Mittel zum Lebenswandel
Zusammenspiel mit anderen Teilnehmer*innen, „im Raum“ wie auch „auf der Bühne“.
Alle Methoden sind online gut durchführbar. Du wirst dich wundern!
Was Du fürs Seminar brauchst:
Raum zum Spielen, sich zu bewegen. Leichte Kleidung.
Technische Voraussetzungen: Laptop oder PC mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern, stabile Internetverbindung
Veranstaltungsort:
Online-Seminar via Zoom
Seminargebühr:
295,00 € pro Person
Minimum 6, Maximum 12 Teilnehmer*innen
Bei der Anmeldung mit Überweisung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an!
Dieses Seminar eignet sich als Schnupperseminar für die Fortbildung “Humor und Gesundheit”, die am 15. - 18. April 2021 startet.
David Gilmore ist Autor des Buches „Der Clown in uns- Humor und die Kraft des Lachens“. Mehr Infos auch unter: www.davidgilmore.com