„Menschwerden durch Humor“ lautet das Motto dieses Camps. Das Spiel des Clowns, im Spiegel des Narren, die Umsetzung eigener Wünsche und die Wirkung eines offenen Raumes in der Gemeinschaft von Erwachsenen
mit und ohne Kinder(n) erleben. Das Clown-Camp ist eine Einladung, sich in der Kultur des Herzens, des Humors und des Spielens zu üben. Diese Sommerwoche wendet sich an Menschen mit und ohne Spielerfahrung, die sich dafür interessieren, den Clown im Alltag zu (er-)leben.
Es bietet u.a.:
• viel Zeit und Raum für die vielfältigen Aspekte von Humor und Lachen, von Narr und Clown,
• die Möglichkeit, Kindlich-Spielerisches nachzuholen,
• Gelegenheit, Gemeinschaft unter dem Vorzeichen von Humor zu erleben,
• sich spielerisch vor Publikum auszuprobieren bei Auftritten, beim Geschichten erzählen usw.,
• einfach eine anregende Auszeit mit neuen Erfahrungen unter Gleichgesinnten.
Der Aufbau unterscheidet sich vom klassischen Seminar: Das Clown-Camp hat Programmpunkte und Struktur, mit viel Freiraum für die Gestaltung eigener Bedürfnisse.
Geplant sind u.a.
• Früh morgens: Yoga, meditative Übungen, Meditation
• Vormittags: Übungen zu den Themen Ausdruck, Spiel,
• Zusammenspiel, Begegnung in der Gruppe, Humor im
• Alltag, die eigene Clownsfigur
• Nachmittags: Artistik, Aktionen,Proben und Begegnungen, Ausflüge und Spaziergänge, Entspannung
• und mehr unter dem Thema „Meine Lebensfreude im Alltag stärken“
• Abends: Improvisieren als Clown, Clownbühne zum Ausprobieren, Auftritte, Geschichten, Zeigen und Erzählen
Kinder und Jugendliche sind willkommen.
David Gilmore und Team sorgen vormittags für ideenreiche Spiele mit den Kindern. Sonst werden sie ins Programm mit integriert.
Termin
01. – 08. August 2023 - Dienstag 17 Uhr – Dienstag 13:00 Uhr
Seminarkosten (Bezahlung bei der Anmeldung an David Gilmore)
€ 560,- (Erw. bis zum 31.12.2022 € 420,-; bis zum 15.04.23 € 480,-). Für Familien 30% Reduktion auf Seminarpreis (Je Ewachsene(r) €390 (€ 310.) Kinder ab 4 Jahren € 200 (€ 150,-). Jugendliche ab 13 J bis 18J € 300/200). Azubis/StudentInnen € 350 (250,-).
Preise im Haus pro Tag mit Vollpension (3 Mahlzeiten) (Bezahlung entweder per Rechnung vorab oder direkt im Haus bar oder per EC-Karte.)
Einzelzimmer 105,00 € am Tag mit Du/WC. 735,- € (14 EZ)
2-Bettzimmer / Person 85,00 € mit Du/WC 595,-
(35 € pro belegtes Bett im Doppelzimmer + VP pro Erwachsener 49,50 € + VP Kinder 24,75 €.)
3-Bettzimmer / Person 80,00 € mit Du/WC 560,- €
(30,50 € pro belegtes Bett im Dreibettzimmer + VP pro Erwachsener 49,50 € + VP Kinder 24,75 €.)
Zelt oder Wohnmobil / Person 65,00 € 455,- €
(15,50 € pro Person + VP pro Erwachsener 49,50 € + VP Kinder 24,75 €.)
Bettwäsche und Handtücher Set 11,00 € pro Person. Bitte bei Buchung bestellen.
Zimmerwunsch bei David Gilmore anmelden. Rechnung vom Haus.
Ferienwohnung Auf Anfrage ca. 90 qm, 4 Räume mit bis zu 8 Schlafplätzen
Tee, Kaffee, Heißes Wasser, Leitungswasser stehen Ihnen
kostenlos zur Verfügung. Wasser, Saft und eine Auswahl
alkoholischer Getränke stehen zur Verfügung und werden nach
Verbrauch berechnet.
Verpflegung Frühstück-Mittagessen-Abendessen (vegetarisch).
Für Familien
Kinder, die Teil einer Gruppe mit Erwachsenen sind: Die Übernachtung ohne eigenes Bett ist kostenlos.
Die Verpflegungskosten betragen: bis zu 4 Jahren - kostenlos, bis zu 13 Jahren (also 5-12J) - ½ Preis (€ 24,75 x 7)
Anmeldung hier bei David Gilmore
Ort:
Tagungshaus Lebensbogen eG
Begegnung an den Helfensteinen
Annette Bobbert, Jochen Kruse TGH Team
Auf dem Dörnberg 13
34289 Zierenberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.tagungshaus-lebensbogen.de
05606 – 5639073 * 0176 – 65755107