Back to Top

Creative Vision – das Ziel ist im Weg

0
Kategorie
Basisseminare
Datum
30. Mai 2024 18:00 - 2. Juni 2024 13:00
Veranstaltungsort
Odenwaldinstitut, Tromm 25, 69483 Wald Michelbach
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltung
LE-210-2

Das Ziel ist im Weg

Seminarnummer:  

 

Die Traditionen des Clowns und Narren als „Null“ („zero“) betonen die Grundfähigkeit, die Lebensfreude, das Spiel, die Wahrhaftigkeit und die Sprache des Herzens in den Mittelpunkt des Handelns zu setzen. Das kann bedeuten: Die Dinge auf den Kopf stellen, paradox denken und handeln und das Lachen wieder finden.

 

David Gilmore hat das Spiel des Clowns und die Haltung des Narren in eine Methode gewandelt, die Multiplikator*innen in allen beruflichen Bereichen dient um:

 

  • humorvolle Räume im beruflichen und familiären Alltag zu schaffen
  • für sich selbst mehr Leichtigkeit im Umgang und im Ausdruck zu erwerben
  • den eigenen seelischen Haushalt zu fördern um weiterhin tatkräftig zu bleiben.

Damit können Sie mit Humor in der Arbeit mit Menschen neue Wege bei menschlichen und beruflichen Grundfragen einschlagen, alte Wege neu beleben und für sich persönlich eine wertvolle und lebende Unterstützung bekommen.

 

Hier geht es darum:

 

  1. Humor, Begeisterung, Lebenskraft – Die eigenen Ziele und Intentionen überprüfen…
  2. Was motiviert mich wirklich?
  3. Woran messe ich meinen Erfolg?
  4. Schätze ich meinen Wert falsch ein?
  5. Stelle ich mein Licht unter den Scheffel
  6. Drehe ich mich im Kreis?
  7. Habe ich mich an ein “stabiles Scheitern” gewöhnt?
  8. Der Umgang mit dem „Esel“ und die Fähigkeit im Scheitern das Lachen zu finden
  9. Spiel als Lebensprinzip –
  10. Den Alltag aus einem Raum des Vertrauens kreieren. Den kreativen Prozess der “NULL” in den Alltag umzusetzen.
  11. Die „5 Aspekte“ des Menschen als Lebenskompass kennen lernen.
  12. Den nächsten „Narrensprung“ ansteuern und erste gangbare Schritte beschreiben.
 

Informationen

Veranstaltungsort:

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach, Hessen

Telefon: +49 (0)6207 605-0Fax: +49 (0)6207 605-111

Seminargebühr:

  • 400,00 pro Person

Leistungen:

  • zzgl. Ü/V: € 85,50 (EZ), € 70,50 (DZ) pro Tag

Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Anmeldung

Gesamtseminar:

Start: / Ende:

Weiter zur Anmeldung

 

 

 
 

Alle Daten

  • Von 30. Mai 2024 18:00 bis 2. Juni 2024 13:00